top of page

    Die Wahl der "richtigen" Therapeutin

    Aktualisiert: 1. Juli

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    die Wahl der passenden Therapeutin oder des passenden Therapeuten ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie sich bei der Therapeutin oder dem Therapeuten wohl und gut aufgehoben fühlen. Das Vertrauen und die zwischenmenschliche Chemie spielen eine zentrale Rolle. Außerdem sollten Sie sich über die Ausbildung und den therapeutischen Ansatz informieren: Arbeitet die Therapeutin vielleicht mit Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischen Methoden oder vielleicht systemischem Coaching? Jeder Ansatz hat seine eigenen Schwerpunkte, und es lohnt sich, den passenden für Sie zu finden. Im Erstgespräch können Sie all Ihre Fragen stellen, zum Beispiel zur Berufserfahrung, zu typischen Abläufen der Sitzungen oder auch zu den Kosten und der Dauer der Therapie. Nehmen Sie sich Zeit für diese Entscheidung, denn sie ist ein wichtiger Schritt hin zu Ihrem Wohlbefinden.


    Wie gerade erwähnt hat jeder Therapeut, jede Therapeutin Schwerpunkte, darum habe ich versucht mich möglichst breit aufzustellen um Sie in Ihrer Lebenssituation bestmöglich zu unterstützen. Darum biete ich über eine klassische psychotherapeutische Unterstützung hinaus, auch Coaching und Mentales Training (Schwerpunkt: Business Mentaltraining). So können Sie in meiner Praxis wahlweise an Ihren tiefer liegenden Problemen arbeiten, oder auch ganz praktische Strategien und Techniken erlernen, die Ihnen im täglichen Leben weiterhelfen.


    Sie können nicht nur langfristige Veränderungen anstoßen, sondern auch direkt im Alltag mehr Gelassenheit und innere Stärke finden. Ich begleite Sie "ganzheitlich" auf Ihrem Weg (ich variire meine Techniken und Arbeitsweise je nach Gegenüber) und freuen mich darauf, Sie kennenzulernen!

     
     
     

    Comments


    bottom of page